About PTE-Austria

Vor allem bei der Qualitätskontrolle muss die höchste Qualität an erster Stelle stehen. So sind auch unsere Ansprüche an unsere Geräte. Die kontinuierliche Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Produkte sowie die neuesten Innovationen sind ein ständiges Ziel, um die besten Lösungen für unsere Kunden zu bieten.

Unser Team

Michael

Michael

Managing Director

Tabea

Tabea

International Market Manager

Anton

Anton

Managing Director

Thomas

Thomas

International Market Manager

Abstrakter Hintergrund

Gerade wenn es um Qualitätskontrolle geht, steht der höchste Standard an erster Stelle.

Über PTE Austria – Ihr Partner für Präzision und Innovation

PTE Austria: Kompetenz trifft auf Innovation
PTE Austria ist ein junges Unternehmen mit Sitz auf dem Gelände der ehemaligen Xell GmbH. Wir entwickeln und produzieren hochwertige Laborprüfgeräte für Papier, Karton, Tissue und Zellstoff – mit einem Schwerpunkt auf Zellstoffprüfmaschinen und kundenspezifischen Sonderlösungen.

Erfahrung und Qualität

Unser erfahrenes Team vereint jahrzehntelange Expertise in der Entwicklung von Prüfgeräten mit innovativen Ansätzen. PTE Austria steht für höchste Qualitätsstandards – jedes Gerät durchläuft strenge Kontrollen, vom kleinsten Bauteil bis zur fertigen Maschine.

Erfahrung und Qualität

Unser erfahrenes Team vereint jahrzehntelange Expertise in der Entwicklung von Prüfgeräten mit innovativen Ansätzen. PTE Austria steht für höchste Qualitätsstandards – jedes Gerät durchläuft strenge Kontrollen, vom kleinsten Bauteil bis zur fertigen Maschine.

Fortsetzung der Einlehner-Tradition

Mit den Rechten der ehemaligen Xell GmbH führen wir die weltbekannten „Einlehner“-Prüfgeräte weiter und entwickeln sie kontinuierlich für zukünftige Anforderungen.

Innovative Software und weltweiter Service

Unsere benutzerfreundliche Software wurde speziell für PTE-Geräte entwickelt und wird laufend optimiert. Ergänzt wird unser Angebot durch globalen Service sowie Ersatzteile für PTE-, Xell- und Einlehner-Geräte. Von Installation bis Wartung – wir begleiten unsere Kunden in jeder Phase.

PTE Austria – Präzision, die verbindet

Unsere Mission ist es, mit innovativen Lösungen und zuverlässigem Service Ihr idealer Partner in der Prüftechnik zu sein.

Abstrakter Hintergrund

Die besten Lösungen zu bieten und unsere Kunden glücklich zu machen, spornt uns an, unsere Geräte kontinuierlich zu verbessern und neue innovative Produkte zu entwickeln.

2022

Prüfgerät in Szene gesetzt

2022

PTE Austria konzentriert sich auf das Marketing. Mit einem eigenem Fotostudio werden die Produktbilder nun von PTE Austria selbst gemacht und die Website geht nach zwei Jahren endlich online.

2021

Pate Franz Silbrermayr

2021

Franz Silbermayr, leidenschaftlicher Entwickler und Verkäufer, stets freundlicher und fröhlicher Mensch, stolzer Vater und Großvater, verstirbt unerwartet am Abend des 8. März 2021 nach einem intensiven, erfolgreichen und erfüllten Leben.

Nach diesem tragischen Verlust für die Familie Silbermayr und die Zellstoff– und Papierlaborgeräteindustrie, sowie unter härtesten Bedingungen durch die weltweite COVID-Pandemie, entwickelt und produziert PTE Austria weiterhin in höchster Qualität und beliefert Kunden weltweit.

2020

PTE Gebäude

2020

Die neu gegründete PTE Austria übernimmt das Wissen, die Ressourcen und Rechte der Xell GmbH und führt sie als PTE – Pulp Test Equipment GmbH fort. Unter der Leitung von Michael Silbermayr, unterstützt von Franz Silbermayr und einem erfahrenen Team, setzt das Unternehmen auf die Fertigung und Weiterentwicklung der bewährten Einlehner-Geräte sowie auf Ersatz- und Verschleißteile für Xell-Produkte.

Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von Zellstoffprüfgeräten und der Entwicklung kundenspezifischer Lösungen. Mit einer neuen, benutzerfreundlichen Software und umfassendem Serviceangebot – von Installation über Schulung bis Wartung – bleibt PTE Austria ein verlässlicher Partner für Laborgeräte in der Zellstoff-, Papier- und Tissueindustrie.

2017

2017

Xell GmbH erwirbt die Rechte der Firma Einlehner und beginnt mit der Herstellung von erneuerten Einlehner AT 1000 Abriebsprüfgeräten mit integriertem Touch-Display.

2013

2013

Söhne von Franz Silbermayr gründen die Firma Xell GmbH in Oberösterreich, wo die Herstellung und Entwicklung von Zellstoff-, Papier-, Karton- und Tissue-Laborgeräten gemeinsam mit einem Team von Expertern weitergeführt wird.

2012

2012

Franz Silbermayr verkauft die PTI an einen Interessenten und geht seiner zweiten Leidenschaft nach: dem Immobiliengeschäft.

2006

2006

In den folgenden Jahren werden weitere Maschinen hergestellt, entwickelt und modernisiert.

2004

2004

Die deutsche Niederlassung zieht ebenso in ein größeres Firmengebäude mit 800m² Fläche.

2002

2002

Aufgrund der guten Geschäftslage zieht das österreichische Unternehmen in ein größeres Gebäude um und setzt die Forschung, Entwicklung sowie die Produktion auf 700m² fort.

2000

2000

Franz Silbermayr übernimmt das deutsche Unternehmen Karl Frank GmbH und gründet die Frank Prüfgeräte GmbH. Mit dem Erwerb von Material und Rechten sind weiterhin Ersatz- und Verschleißteile der ehemaligen Karl Frank GmbH erhältlich und die Fertigung von Laborprüfgeräte findet nun auf zwei Standorten statt.

1998

1998

Der Produktionsbereicht des Unternehmens wird verlagert und weitere Zellstofftestgeräte wie z.B.: ein Laborholländer, Verteiler, Aufschläger, Mahlgradprüfer, Blattbildner, Schnelltrockner, usw. werden entwickelt und produziert.

1997

1997

Ein neues Schopper Riegler Mahlgradprüfgerät in hochwertiger Edelstahlausführung und mit digitaler Anzeige für reproduzierbare Messwerte wird entwickelt und ist ein weiterer Erfolg.

1996

1996

Unter der Leitung von Franz Silbermayr wird ein neuer Blattbildner auf Basis der Gockel Blattbildungsanlage entwickelt und in den Folgejahren über 300 mal verkauft. Das Gerät ist heute in vielen Papier- und Zellstofflaboren auf der ganzen Welt im Einsatz.

1995

1995

Am 6. Dezember 1995 gründete Franz Silbermayr die Firma PTI (Paper Testing Instruments GmbH) in Pettenbach, Oberösterreich, mit Sitz im Wohnhaus der Familie Silbermayr und legt damit den Grundstein für das heutige Unternehmen PTE – Pulp Test Eqipment Ltd. / Xell & Einlehner Instruments (PTE Austria).