TAPPI – halbautomatisch

Beschreibung

Blattbildner

Code: P.502.159.SEMI

Verwendung

Zur Herstellung von standardisierten Laborhandblättern nach TAPPI.

Gerätebeschreibung

Der halbautomatische TAPPI Blattbildner ist speziell zur einfachen und praktischen Fertigung von Laborhandblättern mit einem Durchmesser von 159 mm konzipiert (andere Größen auf Anfrage möglich). Die Formersäule und Abgautschvorrichtung befinden sich auf der linken Seite der wasserdichten Arbeitsplatte. Daneben ist ein leicht erreichbares Schalterpult zum schnellen Umstieg in den manuellen Betrieb installiert. Das Steuerungsmodul darüber beinhaltet ein einfach bedienbares Touchdisplay mit vorinstallierter PTE Austria Software, gut ablesbaren Druckanzeigen und dem mühelos erreichbaren Not- und EIN/AUS-Schalter. Über das Programm wird der Blattbildungsprozess automatisch gesteuert und sogar der Abgautschprozess lässt sich ergonomisch mit der Abgautschvorrichtung durchführen.

Features

  • höchste Qualität in Material und Fertigung
  • ausschließlich korrosionsfreie Materialien
  • einfach bedienbar über Touchscreen
  • halbautomatischer Prozess
  • gravitative Entwässerung
  • pneumatische Bewirbelung
  • pneumatisches Abgautschen
  • Umschalten in den manuellen Modus jederzeit möglich

Anwendbare Normen

TAPPI T205; ISO 5269/1; SCAN C26

Anschlüsse

Spannung

230 V, 50 Hz AC

Druckluft

400 – 600 kPa

Wasser

Wasseranschluss benötigt

Abfluss

Ø 50 mm Abflussrohr

Modelle

Code

Modell

P.502.159.SEMI

TAPPI halbautomatisch eingebaut in den Labortisch

P.502.159.BOX

TAPPI halbautomatisch mit Wandmontage-Steuerungsbox zum Einbau in existierenden Labortisch