TAPPI – manuell/pneumatisch

Beschreibung

Blattbildner

Code: P.502.159.x

Verwendung

Zur Herstellung von standardisierten Laborhandblättern nach TAPPI.

Gerätebeschreibung

Dieser Blattbildner ist für die Installation in einen Labortisch (nicht in Lieferung enthalten) vorgesehen. Die einzelnen Schritte werden durch die Betätigung von zwei Handhebeln ausgeführt. Die Bewirbelung erfolgt mit einem Rührwerk mit perforierter Bodenplatte und die Abgautschung mit einer 10 kg schweren Edelstahlwalze (beides im Lieferumfang enthalten). Zusätzlich sind zehn spiegelpolierte Platten und Trockenringe im Lieferumfang enthalten. Sämtliche Bestandteile sind aus korrosionsbeständigem Material gefertigt.

Manuell:

Die einzelnen Schritte werden durch die Betätigung von zwei Handhebeln ausgeführt. Die Bewirbelung erfolgt mit einem Handrührer.

Pneumatisch:

Die einzelnen Stufen sowie die Bewirbelung werden mit Hilfe von drei pneumatischen Schaltern ausgeführt.

Features

  • höchste Qualität in Materialien und Verarbeitung
  • nur korrosionsfreie Materialien
  • einfach zu bedienen
  • gravitative Entwässerung
  • manuelle Bewirbelung mit Hilfe eines Rührers oder pneumatische Bewirbelung über Schalter
  • Abgatuschen mit einer 10 kg schweren Edelstahlwalze
  • inklusive Abgautschplatten, Trockenplatten, Trockenringe und Löschpapier Startpacket

Anwendbare Normen

TAPPI T205; ISO 5269/1; SCAN C26

Spezifikationen

qualitativ hochwertigste Materialien und Verarbeitung

Anschlüsse

Wasser

Wasseranschluss benötigt

Abfluss

Ø 50 mm Abflussrohr

Druckluft (zusätzlich für pneumatische Version)

600 – 800 kPa (ein Ø 6 mm Luftschlauch ist in der Lieferung enthalten)


Modelle

Code

Modell

P.502.159.M

TAPPI manuelle Version

P.502.159.P

TAPPI pneumatische Version

P.502.159.P.PAG

TAPPI pneumatische Version mit spezieller pneumatischer Abgautschvorrichtung