Rapid Köthen

Beschreibung

Automatischer Blattbildner

Code: P.405.xxx

Verwendung

Zur Herstellung von Laborblättern aus Zellstoff mit der Rapid Köthen Methode für physikalische Tests.

Gerätebeschreibung

The Rapid Köthen sheet former is built on a robust base with torsion-resistant stainless steel frame. Die Formersäule, der Weißwassertank sowie ein Schalterpult für manuelle Bedienung befinden sich auf der linken Seite der wasserdichten Arbeitsplatte. Ein leicht bedienbares Touchdisplay sowie der Hauptschalter befinden sich erhöht (für bessere Bedienbarkeit) auf der rechten Seite. Für mehr Arbeitsfläche und genug Platz um das nasse Blatt von der Formersäule in den Trockner zu geben, sind nur die notwendigsten Schalter auf der Arbeitsplatte installiert. Es können alle Parameter und der vollautomatische Blattbildungsprozess sowie der Trocknungsprozess intuitiv und einfach über die auf dem Touchdisplay installierte PTE Austria Software gesteuert werden. Ein Umstieg auf manuellen Betrieb ist jederzeit möglich.

Automatischer Blattbildner (RK-A)

Der automatische Blattbildner ist mit einem Touchscreen-Panel, an welchem alle Zeitparameter für jeden Schritt eingestellt werden können. Nach Betätigen des Startknopfes verläuft der Blattbildungsprozess automatisch. Zusätzlich ist ein manueller 6-Positionenschalter installiert. Ein Umstieg auf manuellen Betrieb ist somit jederzeit möglich.

Automatischer Blattbildner mit Weißwassersystem (RK-C)

Das Modell mit Weißwasserzirkulationssystem funktioniert fast gleich wie die automatische Anlage. Anstatt das Wasser nach der Blattbildung abfließen zu lassen, besteht die Möglichkeit dieses „Weißwasser“ im separaten Wassertank zu speichern. Dies kann am Touchscreen eingestellt werden. Nun kann bei der Herstellung eines neuen Blattes das im Weißwassertank gespeicherte Wasser verwendet werden. Nach mehrmaligen Gebrauchs des Weißwassers, kann das gespeicherte Wasser über einen leicht erreichbaren Auslasshahn entnommen werden und zur chemischen Analyse, etc. verwendet werden.

Anwendbare Normen

ISO 5269-2; DIN 54358

Spezifikationen

automatisch mit Weißwasserzirkulationssystem

automatisch

höchste Qualität und Verarbeitung

höchste Qualität und Verarbeitung

eingebaut in einen stabilen Rahmen aus Edelstahl

eingebaut in einen stabilen Rahmen aus Edelstahl

Formersäule aus Edelstahl und wasserdichtem hochwertigem Akryl

Formersäule aus Edelstahl und wasserdichtem hochwertigem Akryl

mit integriertem Touchdisplay

mit integriertem Touchdisplay

vollautomatischer Blattbildungsprozess

vollautomatischer Blattbildungsprozess

zusätzlicher 6-Positionen Schalter für manuellen Betrieb zu jeder Zeit

zusätzlicher 6-Positionen Schalter für manuellen Betrieb zu jeder Zeit

Weißwassertank zur Einsparung von Wasser während des Blattbildens

einstellbare Wasserquelle: Leitungswasser oder Weißwasser

Wasserhahn zur erleichterten Entnahme des Weißwassers für chemische Analyse

Anschlüsse

Spannung

230 V, 50 Hz AC ohne Trockner
400 V, 50 Hz AC mit Trockner

Druckluft

400 – 600 kPa

Wasser

Wasseranschluss wird benötigt

Abfluss

Ø 50 mm Abflussrohr

Modelle

Code

Kontrollsystem

Trockner

P.405.xxx

automatisch/automatisch mit Weißwasserzirkulation

0-5