Beschreibung
Code: L.803.xxx.xx
Verwendung
Zur Bestimmung des Aschegehalts von Papier- und Zellstoffproben.
Gerätebeschreibung
Der hochpräzise elektrische Muffelofen ist ein universeller Laborofen, welcher bis zu 1100°C brennt und für Materialprüfungen und Wärmebehandlungen wie Härten, Auflockern, Normalisieren von Keramik- und Steingutproben sowie für die Bestimmung des Aschegehalts von Zellstoff und ähnlichen Produkten konzipiert ist. Zur Beseitigung von Gasen oder Rauch, die bei der thermischen Verarbeitung freigesetzt werden, kann zusätzlich ein Absaugsystem in das Gerät eingebaut werden. Der Ofen eignet sich hervorragend für wissenschaftliche Labors, Bildungseinrichtungen, Keramikstudios, die Medizin sowie die Papier- und Zellstoffindustrie.
Anwendbare Normen
ISO 2144:1997
Spezifikationen
vakuumgeformte Innenkammer aus Keramikfaser mit hoher thermischer Effizienz |
Außengehäuse: grau, pulverbeschichtetes Stahlblech oder Edelstahl |
Heizelemente sind an vier Seiten der Kammer in vakuumgeformte Fasern eingebettet |
Tür öffnet nach oben |
Türsicherheitsschalter |
das Bedienfeld befindet sich im unteren Teil des Ofens |
nicht programmierbarer Temperaturregler – "Omron E5CC" |
Keramikbodenplatte |
schnelle Aufheizzeit aufgrund der Konstruktion mit geringer thermischer Masse |
geringer Stromverbrauch |
Gute Stabilität und Temperaturverteilung |
Anschlüsse
Spannung | 230 v, 50 Hz |
Modelle
Code | Ausführung | Max. Temp. | Nutzraumvolumen | Kammerabmessungen [mm] | Gehäuseabmessungen [mm] | Netto Gewicht |
L.803.030 | grau* | 1100°C | 3 l | 120 x 200 x 105 | 345 x 470 x 430 | 17 kg |
L.803.030.SS | Edelstahl | 1100°C | 3 l | 120 x 200 x 105 | 345 x 470 x 430 | 17 kg |
L.803.082 | grau* | 1100°C | 8,2 l | 195 x 310 x 135 | 445 x 660 x 495 | 25 kg |
L.803.082.SS | Edelstahl | 1100°C | 8,2 l | 195 x 310 x 135 | 445 x 660 x 495 | 25 kg |
L.803.130 | grau* | 1100°C | 13 l | 220 x 335 x 170 | 505 x 685 x 555 | 36 kg |
L.803.130.SS | Edelstahl | 1100°C | 13 l | 220 x 335 x 170 | 505 x 685 x 555 | 36 kg |
L.803.220 | grau* | 1100°C | 22 l | 280 x 500 x 160 | 605 x 855 x 620 | 59 kg |
L.803.220.SS | Edelstahl | 1100°C | 22 l | 280 x 500 x 160 | 605 x 855 x 620 | 59 kg |
L.803.390 | grau* | 1100°C | 39 l | 320 x 495 x 230 | 655 x 890 x 740 | 75 kg |
L.803.390.SS | Edelstahl | 1100°C | 39 l | 320 x 495 x 230 | 655 x 890 x 740 | 75 kg |
Optionales Zubehör
"Eurotherm 3216" (nicht programmierbarer Temperaturregler) |
"Eurotherm 3208" (programmierbarer Temperaturregler) |
"Omron E5CC-T" (programmierbarer Temperaturregler) |
PC Schnittstelle und eigene Software |
OTP (Übertemperaturschutz, nicht einstellbar) |
OTP (Übertemperaturschutz, einstellbar - "Eurotherm 3216i") |
OTP (Übertemperaturschutz, einstellbar - "Omron E5GC") |
Buzzer |
Zeitschaltuhr (verzögerter Ofenstart) |
Abluftkamin (Durchführung mit dem Keramikrohr auf der Rückseite Ø17mm) |
Abluftkamin mit einem Lüfter |
Argon- oder Stickstoff-Schutzgasversorgungssystem (Durchflussmesser, Reduzierstück und Anschlüsse) |
Metallbehälter zur Verwendung mit Schutzgas (bis 1150 °C) |
Sichtfenster zur Prozessüberwachung Ø35mm, Temp. bis zu 1100°C |