Bendtsen Prüfgerät

Beschreibung

Rauheit und Luftdurchlässigkeit

Code: E.205.xxx

Verwendung

Zur Bestimmung der Rauheit und Luftdurchlässigkeit nach der Bendtsen-Methode. Die Gurley Porositätswerte werden von den Messwerten berechnet.

Gerätebeschreibung

Das speziell entwickelte robuste Aluminiumgehäuse, welches mit benutzerfreundlichem Touchscreen ausgestattet ist, bietet eine hervorragende Basis für die hochpräzise Messmechanik des Bendtsen. Diese besteht aus bis zu zwei pneumatischen Messzylindern mit entsprechenden Messköpfen zur Messung der Oberflächenrauheit und/oder Porosität, den Regelkreisläufen sowie präzise messenden Sensoren. Um den Touchscreen zu schonen, kann anstelle des Start-Buttons auch der separat am Gerät angebrachte Start-Knopf verwendet werden. Der Durchfluss beträgt 25–5000 ml/Min. Andere Durchflussbereiche sind auf Anfrage erhältlich.

Features

  • einfache & benutzerfreundliche Bedienung über Touchdisplay
  • vollautomatischer Messvorgang
  • bis zu zwei Messköpfen: Rauheit und Luftdurchlässigkeit
  • Statistik mit Diagrammen, Maximum, Minimum, Mittelwert, Standardabweichung
  • Probenerkennung durch Fotozelle, automatischer Messbeginn
  • automatischer Ausgleich des atmosphärischen Drucks
  • hochwertiger Acryl-Probenausrichtungshalter
  • Berechnung der Gurley Werte in Sekunden (nur für Porositätsmessgeräte)
  • Windows-basierte Software
  • RS232 und USB Schnittstelle
  • CE zertifiziert

Anwendbare Normen

ISO 5636, 8791; TAPPI UM535; SCAN P21, P60

Spezifikationen

Messdruck auswählbar laut Norm

0,74 kPa; 1,47 kPa; 2,20 kPa

Stabilisierungszeit wählbar

1 – 40 Sek.

Modelle

Code

Beschreibung

E.205.100

1 Messkopf - Bendtsen Tester für Rauheitsmessungen

E.205.200

1 Messkopf - Bendtsen Tester für Luftdurchlässigkeitsmessungen
(mit Gurley Werteberechnung)

E.205.300

2 Messköpfe - Bendtsen Tester für Rauheits- und Luftdurchlässigkeitsmessungen (mit Gurley Werteberechnung)