BEKK Glätteprüfgerät

Beschreibung

Code: E.206

Verwendung

Zur Bestimmung der Glätte von Papier oder Karton nach der BEKK-Methode.

Gerätebeschreibung

Diese solide Konstruktion verfügt über einen Messkopf sowie einen Mikroprozessor und ist einfach über ein integriertes Touchdisplay zu bedienen. Die Probe wird in den Messbereich mit einer Fotozelle gelegt. Die Messung kann manuell oder vollautomatisch erfolgen, ohne manuelle Beeinflussung der letzteren. Nach Betätigung der Starttaste senkt sich der 10 kg schwere Messkopf auf die Probe. Dieses Gewicht garantiert, dass der Messkopf fest auf der Glasplatte sitzt. Die integrierte Vakuumpumpe senkt den Druck im System auf 50,7 kPa. Danach zeichnet das System die Zeit auf, die benötigt wird, bis die Druckdifferenz zur Umgebung genau 48,0 kPa kPa (oder 29,3 kPa) beträgt. Die gemessene Zeit wird in BEKK-Sekunden angezeigt. Bereits zehn Sekunden nach dem Start des Tests liegt ein Zwischenergebnis vor. Die Software berechnet das Minimum, das Maximum, das arithmetische Mittel und die Standardabweichung. Das Messvolumen kann um 1/10 oder 1/20 verkleinert werden, was die Prüfzeit auf ein Minimum reduziert und dennoch sehr zuverlässige Prüfergebnisse liefert.

Features

  • einfach bedienbar über Touchscreen
  • Fotozelle zur Platzierung der Probe (manuelle Tests und vollautomatische Tests)
  • USB-Schnittstelle für Wartung, Datenexport und Druck
  • CE zertifiziert

Anwendbare Normen

ISO 5627; DIN 53107; TAPPI T475

Spezifikationen

Messbereich

10 cm²

drei Einstellungen für das ideale Messvolumen:

1/1 (380 ml)
1/10 (38 ml)
1/20 (19 ml)

Messung zweier Differenzen

50.7 - 48.0 kPa (glattes Material)
50.7 - 29.3 kPa (raues Material)

Anschlüsse

Spannung

110 - 230 V, 50/60 Hz AC

Druckluft

600 kPa

Parameter

Abmessungen

Gewicht

270 x 680 x 600 mm

23 kg